Die an der SIX Swiss Exchange börsenkotierte EFG Financial Products, mit Hauptsitz in Zürich, entwickelte sich als führender Anbieter von Anlagedienstleistungen. Die Übernahme durch die Privatbank Notenstein markierte 2013 einen strategischen Wendepunkt: Das Unternehmen sollte mit neuem Markennamen seine Positionierung als unabhängiger Plattformpartner für Anbieter von Anlageprodukten stärken.
Brandpulse erarbeitet die Positionierung, den Namen sowie die Visual Identity des neuen Brands. Mit dem Namen Leonteq bringt die Marke ihre Positionierung als unabhängiger Plattformpartner für Anbieter von Anlageprodukten zum Ausdruck – ganz nach seiner White-Labeling-Kernstrategie. Die Endung „teq“ betont den hohen technologischen Anspruch und die Innovationskraft – letztere wird durch den Wortteil „Leon“ für die sprichwörtliche Kraft eines Löwen betont. Der lateinische Name des Edelweiss’ („Leontopodium“) steckt ebenfalls darin: Er betont die Herkunft des Unternehmens und das klare Bekenntnis zu Schweizer Werten.
Während das von Brandpulse entwickelte Logo den Netzwerk-Charakter der Plattform und den Verbund mit Banken- und Versicherungspartnern symbolisiert, steht die Logofarbe Orange für Energie, Optimismus und Dynamik. Der Markenclaim „Swiss Investment Engine“ stellt den Bezug zur Finanzbranche her: Die Plattform als „Motor“ für Anlageprodukte.
Die globale Markenintegration erfolgte zeitgleich über alle Standorte: Die Tochtergesellschaften in Hong Kong, Singapur und Europa wurden in „Leonteq” umbenannt. An der SIX Swiss Exchange symbolisiert seither das Börsenkürzel „LEON” die neue Markenidentität. Heute ist Leonteq ein etablierter Name in der internationalen Finanzwelt, der für Schweizer Präzision und technologische Innovation steht.